fbpx

Georgien für Selbstfahrer

14 Days

Fahren Sie selbstständig – allein, zu zweit, in der Familie oder mit Freunden- als Selbstfahrer in Georgien mit einem Mietwagen quer durch den Großen und den Kleinen Kaukasus auf Landstraßen und unbefestigten Pisten, in wechselnden Landschaften und Vegetationszonen und genießen Sie schöne Tage am Schwarzen Meer.

Gern passen wir Ihre Selbstfahrerreise Georgien genau an Ihre Zeitvorgaben an. Wir können Ihnen für jede Reisedauer von 3-21 Tage ein individuell für Sie zugeschnittenes Reisepaket vorschlagen.

Georgien für Selbstfahrer - Route
Viele verschiedene Routen sind möglich.

Die klassische Variante wie unten geht 14 Tage.

Für Reisende mit weniger Zeit haben wir hier eine Georgienreise für Selbstfahrer über 7 Tage zusammengestellt.

Der Reisepreise beträgt ungefähr EUR 1750,00 pro Person bei zwei Personen, ist aber je nach ihrem konkreten Reisepaket und Ihrer individuellen Reisedauer variabel.

Kinder bis 18 Jahre fahren zum halben Preis.

Kleinkinder bis 2 Jahre fahren umsonst mit.

Typischerweise buchen wir ausgesuchte 3*Hotels und gute Gasthäuser. Auf Wunsch können es auch 4* und 5*Hotels sein oder durchweg Gasthäuser.

Je nach Wunsch und Reisepaket können Sie mit einem Renault Duster, Nissan Xterra oder Toyota Fortuner reisen.

Mit einer Verlängerung von etwa 4 – 5 Tagen können Sie auch Swanetien im Nordwesten besuchen.  
Eine Variante mit schwierigeren Strecken und in abgelegenere Regionen schließt auch die Steppenregion und die Hochgebirgsregion Tuschetien im Nordosten mit ein.

Selbstfahrerreisen bieten wir auch für Armenien und Aserbaidschan und als Länderkombinationen an.

Schreiben Sie uns an info@kaukasus-reisen.de oder nutzen Sie das Formular unten.

Vorteile einer Selbstfahrerreise

Grenzenlose Freiheit! Sie sind unabhängig und können ihr Reisetempo selber bestimmen.

Sie können nach unserem Reisevorschlag reisen oder mit uns Ihre Sonderwünsche in den Reiseverlauf einplanen lassen.

Sie können das Budget mitbestimmen und uns mitteilen, ob Sie statt einem Dreisterne-Hotel lieber ein Viersterne-Hotel oder ein gutes Gasthaus wünschen.

Sie reisen mit den Menschen, die Sie mögen.

Höhepunkte der Reise

  • Die lebendige georgische Hauptstadt Tbilissi
  • Das Kloster in der Steppe David Garedji
  • Die Weinregion Kachetien
  • Die Georgische Heerstraße
  • Der große Kaukasus bei Stepantsminda und Dshuta
  • Ein Weingut bei Didi Ateni
  • Borjomi, Achalziche, Wardsia
  • Batumi am Schwarzen Meer
  • Kutaissi und die Kolchis

Reiseverlauf 13 Tage

Anreisetag :
Anreisetag

Flug nach Tbilissi (Tiflis), Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel. Übernachtung in der Altstadt von Tbilissi.

10.00 Uhr Stadtrundgang mit unserem deutschsprachigen Guide. Altstadt, Sioni-Kirche, Festung Narikala, Mutter Georgiens. Imbiss und Besprechung Ihrer Reiseroute in unserem Büro am Nachmittag. Freizeit. Übernachtung in Tbilissi

Breakfast, Lunch

09.00 Übergabe des Mietwagens
Fahrt zum Höhlenkloster David Garedji in die georgische Steppe. Besichtigung des Klosters. Optional: Imbiss im Cafe Oasis Club in Udabno. Am Nachmittag geht es weiter nach Sighnaghi in die Weinregion. Kurz vor der Stadt lohnt sich ein Besuch des Frauenklosters Bodbe mit atemberaubender Aussicht über das weite Alazani-Tal und die Berge des Großen Kaukasus. Spaziergang durch die Festungsstadt Sighnaghi und Weiterfahrt Richtung Telawi, wo Sie heute übernachten werden. Übernachtung Hotel oder Weingut Region Telawi
Fahrstrecke: 200 km / Fahrzeit: 3,5 Std.

Breakfast

Kurze Fahrt nach Zinandali (engl. Tsinandali). Besuch des schönen Schlosses mit dem weitläufigen Landschaftspark des Fürsten Tschawtschawadze. Anschließend Besichtigung von Telawi und dem malerischen Bauernbasar im Zentrum der Stadt. Optional: Weinverkostung und Imbiss bei Mosmieri im Ort Kisiskhevi. Übernachtung Hotel oder Weingut Region Telawi
Fahrstrecke: 40 km / Fahrzeit: 1 Std.

Breakfast, Lunch

Fahrt via Tianeti zum Jinvali-Stausee und weiter entlang der alten Georgischen Heerstraße in den Großen Kaukasus. Besuch der eindrucksvollen Festung Ananuri. Fahrt via Passanauri über den Großen Kaukasus. Sie überqueren die tiefste Stelle am Kreuzpass auf 2379 Metern. Fahrt in das Städtchen Stepantsminda. Fahrt oder Wanderung in Stepantsminda zur berühmten Dreifaltigkeitskirche Gergeti auf 2.170 Meter. Übernachtung in Stepantsminda
Fahrstrecke: 180 km  Fahrzeit: 4 Std.

Breakfast, Dinner

Fahrt durch das schöne Sno-Tal in das Bergdorf Dshuta (engl. Juta) auf 2200 Meter Höhe. Wanderung nach Wunsch von 1-4 Stunden am Chaukhi-Massiv mit einigen leichten Flussdurchquerungen bis zum Chaukhi-See. Auf Wunsch können wir einen Kochkurs bei einer einheimischen Familie organisieren. Rückkehr nach Stepantsminda. Übernachtung in Stepantsminda.
Fahrstrecke: 40 km (Dshuta)  Fahrzeit: 1 Stunde

Breakfast, Dinner

Fahrt entlang der Heerstraße nach Mzcheta. Besuch der alten georgischen Hauptstadt Mzcheta und der Kreuzkirche Dshwari oberhalb der Stadt und Weiterfahrt nach Gori. Ihre Unterkunft befindet sich im nahegelegenen Didi Ateni auf einem Weingut.
Fahrstrecke: 230 km  Fahrtzeit: 5 Stunden

Breakfast, Dinner

Hier im Kleinen Kaukasus bei Didi Ateni gibt es ideale Wandermöglichkeiten für leichte Wanderungen von 2-6 Stunden. Ihr Hotel hat Flyer mit den verschiedenen Wanderrouten. Alternativ können Sie die nahegelegene Stadt Gori oder die antike Handelsstadt Uplisziche besuchen oder ihren Urlaub im Weingut genießen.

Breakfast, Dinner

Fahrt nach Borjomi, wo Sie durch den schönen Stadtpark spazieren und eine Seilbahnfahrt zum Aussichtspunkt oberhalb der Stadt unternehmen können. Weiter geht es entlang zahlreicher Burgen und Festungen nach Achalziche. In Achalziche lohnt sich ein Besuch der Festung Rabat. Sie sollten sich unbedingt eine deutsch- oder englischsprachige Führung (ca 1h) an der Festung buchen, da diese die spannende und wechselvolle Geschichte der Festung lebendig erklärt. Heute übernachten Sie in Achalziche.
Fahrstrecke: 200 km  Fahrtzeit: 4 Stunden

Breakfast

Heute geht es durch rauhe und liebliche Landschaften durch das tief eingeschnittene Tal der Kura nach Süden in Richtung türkische Grenze zur historisch bedeutsamen Höhlenstadt Wardsia. Für die Besichtigung der Anlage aus dem 10.-15. Jahrhundert benötigt man etwa 2 Stunden. Ein Guide kann viele interessante Details erklären, die man allein nicht erfährt. Man muss einige längere Strecken Treppen steigen, zumeist bergab. Im Anschluß kann man das schön gelegene Restaurant besuchen und das lokale herzhafte Essen probieren. Wer möchte, kann nun noch das romantische kleine Nonnenkloster Oberes Wardsia besuchen.  (3,5 km – 7 min mit dem Auto) https://goo.gl/maps/MVxhZQrGrcvq2phx7

Rückfahrt nach Achalziche. Übernachtung in Achalziche.

Fahrstrecke: 61 km Fahrzeit: 1.5 Stunden

Breakfast

Eine landschaftlich wunderschöne Fahrt erwartet Sie heute über die Berge des Kleinen Kaukasus von Achalziche nach Batumi. In den kleinen Dörfern am Goderzi Pass ( 2025 m) leben muslimische Georgier, deren Heimat vom 16.-19.Jahrhundert zur Türkei gehörte. Hinter den Bergen mit den subalpinen Hochweiden erwartet Sie nach und nach eine immer mehr subtropische Landschaft mit Zitrus-, Tabak- und Weinanbau bis Sie auf einer Höhe von 3 Metern über dem Meeresspiegel Batumi, die Hafenstadt am Schwarzen Meer erreichen. Übernachtung in einem Hotel in der Altstadt von Batumi.
Fahrstrecke: 170 km Fahrzeit: 6 Stunden

Breakfast
Tag 11 :
In Batumi

Heute können Sie Batumi selbstständig oder optional auf einer Führung mit unserem Guide (2-3 h) entdecken. Die lebendige Hafenstadt bietet eine Altstadt, einen Basar, einen Fischmarkt, eine kilometerlange Promenade mit Kieselsteinstränden, eine Seilbahn, aber auch vielfältige Cafes und Restaurants und ein ausschweifendes Nachtleben. Viel Spaß!
Übernachtung in Batumi

Breakfast

Heute fahren Sie durch Westgeorgien, die historische Kolchis in die zweitgrößte Stadt des Landes nach Kutaissi. Sie können das Stadtzentrum entdecken und fahren am Abend zu einem kulinarischen Aschiedsabend aufs Dorf in eine georgische Familie.
Übernachtung Hotel in Kutaissi.

Fahrstrecke: 160 km Fahrzeit: 3 Stunden

Breakfast, Dinner

Am Vormittag können Sie die berühmte Prometheus-Höhle besichtigen oder das historisch bedeutsame Kloster Gelati mit seinen wunderbaren Kirchenmalereien aus dem 11.-13. Jahrhundert besuchen. Im Anschluss fahren Sie über die Hauptstraße und Autobahn zurück in die Hauptstadt Tbilissi. Wagenabgabe an Ihrem Hotel. Am Abend können Sie Abschied nehmen von Georgien und seiner Hauptstadt. Übernachtung in Tbilissi.
Fahrstrecke: 230 km Fahrzeit: 4 Stunden

Breakfast
Tag 14 :
Abreisetag

Transfer zum Flughafen und Abreise ab Georgien

Breakfast

Unsere Leistungen

Eingeschlossene Leistungen

  • Reiseplanung
  • Reiseorganisation
  • Mietwagenbuchung und Versicherung
  • Airportransfers
  • Hotelbuchungen
  • Buchung von Zusatzleistungen wie Guides
  • Assistenz und Support

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • Flugtickets
  • Kraftstoff
  • Lokale Guides zB in Uplistsikhe, Rabat, Wardsia, Batumi

Häufige Fragen

Ist meine Buchung mit der Absendung des Formulars verbindlich?

Nein, Sie erhalten nach der Versendung des Formulars von uns erst ein schriftliches Reiseangebot per E-Mail mit unseren Leistungen und dem Reisepreis.
Die Buchung wird erst mit Ihrer Überweisung des Reisepreises oder der Anzahlung auf unser deutsches Konto verbindlich.

Wie hoch ist Versicherungssumme der Mietwagen?

100%-Vollkaskoversicherung für Georgien ohne Selbstbeteiligung: Gesamtwert des Fahrzeugs bis Totalschaden und bei Diebstahl
Haftpflichtversicherung für Schäden an Dritten: USD 50.000 Deckung

Optionale Zusatzversicherungen:
Haftpflichtversicherung: USD 1.000.000 (Eine Million USD) Deckung
bis 2 Wochen Versicherungsdauer : EUR 50,00
bis 4 Wochen Versicherungsdauer: EUR 65,00
Unfallinsassenversicherung: 100.000 USD (Gesamtsumme für alle Insassen insgesamt) – EUR 100,00

Wie bezahlt man in Georgien?

In den Großstädten wie Tiflis, Kutaissi und Batumi kann fast überall mit der Kreditkarte bezahlt werden.
Bargeld können Sie in Lari, USD oder EUR an vielen Geldautomaten im ganzen Land abheben. Nur für entlegenere Regionen wie Tuschetien, Chewsuretien, Swanetien benötigen Sie Bargeld. Die Bezahlung erfolgt ausnahmslos in GEL (Lari).
Das Umtauschen von Lari bereits in Deutschland, Österreich oder Schweiz ist nicht notwendig.

Wie dicht ist das Tankstellennetz in Georgien?

Das Tankstellennetz in Georgien ist sehr gut ausgebaut. Der Kraftstoff ist von guter Qualität. Ein Liter Benzin kostet zur Zeit 3.60 Lari (ca. 1.33 EUR) und ein Liter EURO Diesel 4.10 GEL (ca. 1.52 EUR)
Es gibt keine Selbstbedienung; der Tankwart betankt den Wagen. Kartenzahlung ist fast überall möglich.
Wenig Tankstellen gibt es in Swanetien (nur in Mestia).
Keine Tankstellen gibt es in Tuschetien (in Telawi voll tanken)
Keine Tankstellen gibt es in Chewsuretien (auf der Georgischen Heerstraße volltanken)
Keine Tankstellen gibt es in Vashlovani und Chachuna (In Dedopliszkaro volltanken)

Ist die Wanderung am Höhlenkloster David Garedji aktuell möglich?

Das Kloster selbst können Sie besuchen und auch ein Stück hoch zur Quelle spazieren. Die Wanderung zu den Höhlen auf der Rückseite des Berges ist zur Zeit leider nicht möglich.

Welche Mietwagen bieten Sie für die Selbstfahrerreisen an?

Wir bieten verschiedene Modelle für Ihre Reise an:
Renault Duster – kompakter SUV für 2-3 Personen Videovorstellung hier: https://youtu.be/OEpO_F28R-g
Nissan Xterra – großer Geländewagen für bis zu 5 Personen
Toyota Fortuner – großer Geländewagen für bis zu 6 Personen

Georgien für Selbstfahrer

Was unsere Gäste sagen

Hallo nach Tiflis,
wir wollten uns noch gerne bei Euch bedanken. Die Reise war wieder super geplant und wir konnten ein paar unvergessliche Eindrücke mitnehmen. Tausend Dank dafür!!
Die Unterkünfte war auch wunderschön ausgesucht. Beim Gasthaus Dedoplisa waren wir nicht so glücklich. Schade das da kein Herzblut drin steckt.
Die Reise war wieder eine weitere Motivation für eine nächste Reise zu Euch.
Viele Grüße von Ingrid & Norbert und Ute.
P.S noch zehren wir von den schönen Eindrücke 😀

 

Hallo Kaukasus Reisen Team!
Nach zweimaliger pandemiebedingter Verschiebung konnten wir im Juni / Juli 2022 endlich unsere 22- tägige Selbstfahrer Reise durch Georgien machen. Wir sind eigentlich nicht die typischen Kunden von Reise Agenturen, denn meistens organisieren wir unsere Reisen selbst. Für Georgien hatten wir eine Empfehlung eines Kollegen für Kaukasus Reisen. Wir dachten uns, dass wir das auch mal probieren sollten und wurden nicht enttäuscht.
Wir haben in der Vorbereitung unsere Wünsche geäußert und diese wurden zu einer tollen Reise umgesetzt.  Und das Ganze bei einem fairen Preis.  Die Unterkünfte wurden sinnvoll gewählt.  In den großen Städten waren die Hotels zentral gelegen und doch in ruhiger Lage. Am Land waren die Unterkünfte meistens die besten im jeweiligen Ort. An Orten, an denen kaum Restaurants vorhanden waren, war für uns die Verpflegung in der Unterkunft mitgebucht. Das Essen war durchweg sehr gut und immer von lokalen Spezialitäten geprägt.

Georgien ist abwechslungsreich wie ein ganzer Kontinent. Besonders gut hat uns die Natur im Kaukasus gefallen. Ende Juni sind wir beim Trek nach Ushguli durch blühende Bergwiesen gewandert, wie wir sie noch nie gesehen haben. Bei uns in den bayrischen Alpen freut man sich über einen einzelnen Stängel Knabenkraut, einer Orchidee mit lila Blüten. Vor Ushguli gab es Wiesen mit zehntausenden dieser Orchideen. Am 3. Tag des Treks musste wir einen kalten Gebirgsfluss durchqueren. Die Agentur hatte für uns organisiert,  dass der Sohn unserer Vermieterin uns mit seinem Pferd über den Fluss gebracht hat. Ohne diesen Transport wären wir nicht über den Fluss gekommen, weil in der Vorsaison dort keine Reiter auf Kunden warten.

Ein weiteres Highlight waren 2 Tage im Landhotel von Nika Vacheishvili bei Didi Ateni. Tolle Wanderungen im kleinen Kaukasus und Essen und Wein so gut, dass man nicht mehr weg möchte.

Wir sind in Georgien mit einem 4×4 Auto selbst gefahren.  Das hat besonders auf den unbefestigten Wegen im Vashlovani Nationalpark und bei einigen Pässen richtig Spaß gemacht.  Außerhalb der Städte ist wenig Verkehr und man kommt stressfrei voran.  Trotzdem musste man vorsichtig fahren. So sehr die Georgier äußerst nette und höfliche Menschen sind, so sehr sind sie wilde Autofahrer. Überholt wird quasi immer, auch wenn Gegenverkehr kommt. Aber mit einer defensiven Fahrweise kamen wir in keine gefährliche Situation, so dass wir das selbst Fahren auch wieder wählen würden.

Insgesamt hat uns Georgien und das Rundum- Sorglos – Paket einer organisierten Reise als Selbstfahrer mit Kaukasus Reisen sehr gut gefallen und wir könnten uns gut vorstellen nochmals mit der Agentur in den Kaukasus zu reisen. Vielleicht fahren wir mal nach Armenien oder trekken durch Tuschetien.

Tine und Ferdi aus München


Liebe Eka,

Hallo Herr Landru,
nun ist es schon ein Jahr her, seit wir in Georgien waren, aber wir denken immer noch sehr viel an unsere schöne Zeit.
Ich bin nicht gut im Ausfüllen von Feedback-Zetteln, aber ich möchte Ihnen noch mitteilen, dass diese von Ihnen geplante Reise wirklich großartig war!
Es war die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Wir hatten das Gefühl, dass wir Georgien nicht nur als oberflächlicher Besucher kennengelernt haben, sondern mitten drin im wahren Leben waren. Die Hotels und Unterkünfte waren sehr gut ausgesucht, am besten haben uns das Hotel in Telawi gefallen (ein Pool für die Kinder!), außerdem die Unterkunft in Dschuta (wahnsinnig nette Gastgeber, einfach und herzlich) und Didi Ateni (auch hier sehr nette Gastgeber, alles sehr gepflegt, gutes Essen) – wenn auch die Straße dorthin wirklich schecht war, das hat sich jetzt hoffentlich gebessert.
Als Ort hat mir Mestia am besten gefallen, danke dass wir dort 3 Tage hatten. Ich werde hoffentlich bald eine Wanderreise bei Ihnen buchen – ohne die Kinder.
Die Führungen sowohl in Kutaissi als auch in Tbilissi waren toll, selbst unsere kulturell wenig interessierten Jungs haben begeistert mitgemacht. U-Bahn-Fahren, ein echtes Highlight!
Klar, wir hatten etwas Pech, dass wir die Straßenkarte nicht bekommen haben, so waren wir wahrscheinlich teilweise etwas anders unterwegs als gedacht. Oder war der Pass von Wardsia so geplant? Das war etwas abenteuerlich, aber das Auto hat alles mitgemacht.
Der Eigentümer inTchkhorotsku war sehr bemüht und hat uns durch die Gegend geführt (und Kinderschuhe besorgt, die hatten wir in Didi Ateni vergessen), aber uns war vorher nicht klar, was von seinen Bemühungen im Preis inbegriffen war und was nicht, oder was es zusätzlich kostet.
Wie gut, dass wir in Chakvi nur so kurz waren, das war wie in einer anderen Welt. Zu westlich nach so vielen gefühlt sehr authentischen Begegnungen.Aber auch das gehört eben zu Georgien, wir müssen es nur nicht noch einmal haben.

Alles in allem: Super geplant! Das Auto war riesig, was mich zuerst abgeschreckt hat aber sich dann als perfekt erwiesen hat – die Kinder hatten so viel Platz, dass es keinen Streit gab. Eine tolle Reise für alle Familienmitglieder, sehr vielseitig! Obwohl wir jedes Mal dachten, dass es sich nicht mehr steigern lässt, war jeder Tag ein Highlight für sich. Leider fehlt uns jetzt die Idee, welchen Urlaub wir nächstes Jahr machen, denn Georgien ist kaum zu toppen!

Wir wünschen Ihnen politische und wirtschaftliche Stabilität, dass weiterhin viele Gäste kommen.
Viele Grüße aus Mülheim,
Valerie Renken

Sie können Ihre Anfrage über das unten stehende Formular senden.

Georgien für Selbstfahrer
Ab €1.750
/ Erwachsener

Heiner & Teona

Hans Heiner und Teona Buhr in Tuschetien 1998 Georgien